The Australian Sustainability Reporting Standards (ASRS) are reshaping how organisations respond to climate-related risks and transparency. With new legal requirements effective from 1 January 2025, Australian businesses—especially larger entities—must adapt quickly. What does compliance look like, and how can your company prepare?
Die neuen EU-Vorgaben zur finanziellen Nachhaltigkeitsberichterstattung verändern die Art und Weise, wie Unternehmen mit Risiken und Transparenz im Kapitalbereich umgehen.
Ab dem 1. Januar 2025 gelten erweiterte Berichtspflichten – insbesondere für mittelgroße und große Firmen.
Wir präsentieren: SmartFunds Digital – unsere neue Lern- und Managementplattform für moderne Finanzbildung im Unternehmenskontext.
Von Kursverwaltung bis Zertifikatsvergabe: Diese Lösung beschleunigt Prozesse, senkt Verwaltungskosten und verbessert die Lernerfahrung – ob für Einzelpersonen oder interne Teams.
Ab dem 1. Juli 2026 treten in Deutschland neue Regelungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in Kraft.
Das betrifft nicht nur Finanzdienstleister, sondern auch Bildungsträger, Unternehmensberater und selbstständige Coaches.
Unsere individuell abgestimmten Bildungsangebote unterstützen Privatpersonen wie auch Unternehmen bei wichtigen finanziellen Entscheidungen mit Klarheit, Struktur und Selbstvertrauen. Ob beruflicher Einstieg, Vermögensaufbau oder Unternehmensentwicklung: Wir begleiten jede Etappe mit fundiertem Wissen.
Unsere Expert:innen erklären komplexe steuerliche Rahmenbedingungen verständlich – von Einkommensteuer über Kapitalanlagen bis hin zu grenzüberschreitenden Szenarien. Sie erhalten praxisnahe Strategien zur optimalen Nutzung Ihrer steuerlichen Position – ohne juristisches Kauderwelsch.
Sicherheit durch Verständnis: Mit unseren Schulungen zur finanziellen Prüfung und regulatorischen Anforderungen stärken wir Ihre Kompetenz in Risikobewertung, Compliance und Berichtspflichten – speziell für KMUs, Gründer:innen und interne Teams.
Bei SmartFunds Academy begleiten wir ambitionierte Privatpersonen, Gründer:innen und Unternehmen in Deutschland mit gezielten Bildungsprogrammen zur langfristigen finanziellen Weiterentwicklung.
Unsere Kurse verbinden aktuelles Fachwissen mit praxisnahen Lösungen in den Bereichen Kapitalstruktur, Steuergestaltung, Regulatorik und Reporting.
Von staatlichen Fördermöglichkeiten über unternehmerische Umstrukturierung bis hin zur individuellen Strategieplanung – wir stehen als Bildungs- und Kompetenzpartner an Ihrer Seite.
Egal, ob Sie ein neues Vorhaben planen, ein bestehendes Konzept weiterentwickeln oder Ihr Finanzwissen auf das nächste Level bringen wollen:
Unsere erfahrenen Dozent:innen helfen Ihnen, fundierte, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen – konsequent ausgerichtet auf Ihre persönlichen Ziele.